Marketingleiter.today Branchen News Marketingleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • B2B-Marketing
  • Content Marketing
  • Martech
  • Demand Generation
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Trendstudie zum Konsumverhalten: Befragte kaufen häufiger bei kleinen und mittleren Unternehmen

    Louis KuhnertLouis Kuhnert
    Juni 29, 2021

    Berlin (btn) –  Europas führender All-in-One-Softwareanbieter für Sales und Marketing, befragte zusammen mit dem Marktforschungsinstitut CITE Research insgesamt 4.199 Konsument:innen in Deutschland, USA, Großbritannien und Frankreich. Ziel der Umfrage war es, Trends im Konsumverhalten der Verbraucher:innen in den jeweiligen Märkten zu ermitteln – vor allem vor dem Hintergrund der weiter anhaltenden weltweiten COVID-19-Pandemie.

    Konsument:innen kaufen seit der Pandemie vermehrt bei KMU

    Die Befragung zeigt, dass in der Corona-Krise kleine und mittlere Unternehmen mehr Unterstützung von Konsument:innen erhalten: 43 Prozent der Befragten in den vier Märkten kaufen seit Beginn der Pandemie vermehrt bei KMU im stationären und Online-Geschäft. Dabei führen vor allem jüngere Konsument:innen diesen Trend an – 46 Prozent der Generation Z und 51 Prozent der Millennials kaufen vermehrt bei KMU. Und dieser Trend wird sich auch in Zukunft fortsetzen: Mehr als ein Drittel der Befragten (35 Prozent) in den USA und Europa gehen davon aus, in Zukunft noch häufiger bei KMU einzukaufen.

    Befragte in Deutschland haben großes Vertrauen in KMU

    Auch in Deutschland gibt es eine Trendwende: Hier will nahezu jede:r dritte Konsument:in (31 Prozent) künftig vermehrt bei kleineren Händlern und Unternehmen einkaufen. Als Grund dafür geben 56 Prozent dieser Befragten an, dass sie sich mit KMU besonders verbunden fühlen – jeder zweite (49 Prozent) will dadurch vor allem auch seine bzw. ihre lokale oder regionale Wirtschaft unterstützen. Das große Vertrauen in KMU zeigt sich in Deutschland auch beim Thema Datenschutz und Umgang mit Kundendaten: 60 Prozent der deutschen Befragten stimmen der Aussage voll oder teilweise zu, dass sie bei kleinen und mittleren Unternehmen keine Bedenken hinsichtlich des Online-Datenschutzes haben.

    Die E-Mail ist weiterhin der wichtigste Kommunikationskanal

    Die Studie verdeutlicht zudem, dass auch 50 Jahre nach ihrer Erfindung die E-Mail nach wie vor der wichtigste Kanal für die Kommunikation zwischen Unternehmen und ihren Kund:innen ist. In allen Märkten bevorzugen die Verbraucher:innen die E-Mail-Kommunikation mit KMU. 63 Prozent der Verbraucher:innen in Europa und den USA benennen sie als eine der drei wichtigsten Kommunikationsarten. Auch in Deutschland gehört die E-Mail für 58 Prozent der Befragten zu den Top-3-Kommunikationsformen. Soziale Medien und Netzwerke werden für KMU in Deutschland jedoch immer wichtiger, wenn sie mit ihren Kund:innen kommunizieren. 45 Prozent der deutschen Befragten bevorzugen die Kommunikation via Instagram und 44 Prozent via Youtube.

    Humorvoller Content und Umweltbelange sind Konsument:innen besonders wichtig

    Humorvollen und unterhaltsamen Content bewerten die deutschen Befragten als besonders wichtig: Fast die Hälfte (48 Prozent) wünscht sich mindestens einmal in der Woche humorvolle Nachrichten vom Unternehmen ihrer Wahl. Damit ist den deutschen Konsument:innen unterhaltsamer Content wichtiger als Angebote und Rabatte sowie informative, wertorientierte oder personalisierte Inhalte. Dennoch sind gesellschaftsrelevante Werte nicht irrelevant für die Befragten: Insgesamt fühlen sich 77 Prozent der Konsument:innen vollkommen oder eher mit Unternehmen verbunden, die sich für Umweltbelange engagieren – und das altersunabhängig. Sowohl jüngere als auch ältere Generationen legen Wert auf eine aktive unternehmensseitige Auseinandersetzung mit Umweltthemen.

    So steigern KMU ihre Online-Verkäufe

    Die Studie gibt zudem Aufschluss darüber, wie KMU ihr Online-Geschäft verbessern können: 45 Prozent der deutschen Kund:innen wünschen sich beim Online-Kauf alternative Zahlungsmethoden. Außerdem ist 60 Prozent ein kostenloser Versand besonders wichtig und über die Hälfte (56 Prozent) der Befragten wünschen sich eine einfache Handhabung beim Online-Kaufabschluss.
    “Die Ergebnisse bestätigen unsere Annahme, dass kleine und mittlere Unternehmen immer wichtiger für Konsument:innen werden”, so der CEO Maximilian Modl von Sendinblue Deutschland. “Verbraucher:innen möchten verstärkt KMU unterstützen – sei es der lokale Blumenladen im Kiez, der regionale Online-Shop oder das traditionelle mittelständische Unternehmen. Auch nach 50 Jahren ist die E-Mail dabei weiterhin das wichtigste Kommunikationsmittel für KMU, um mit ihren Kund:innen in Kontakt zu treten – jedoch erhalten auch soziale Netzwerke eine immer größere Bedeutung.”


    Über Sendinblue
    Sendinblue zählt zu Europas führenden All-in-One-Softwareanbietern für Sales und Marketing. Die SaaS-Lösung unterstützt kleine und mittlere Unternehmen, Start-Ups und Einzelunternehmer:innen dabei, über sämtliche digitale Kanäle Beziehungen zu ihren Kund:innen aufzubauen und dadurch ihr Wachstum zu steigern. Zum Angebotsportfolio von Sendinblue gehören sowohl DSGVO-konformes Direktmarketing via E-Mail, SMS und Chat als auch Marketing Automation und Customer Relationship Management. Das Unternehmen wurde 2012 in Frankreich gegründet und fusionierte 2019 mit Newsletter2Go. Heute verbucht Sendinblue über 2,5 Mio. User:innen weltweit und beschäftigt über 400 Mitarbeiter:innen in Paris, Berlin, Noida, Seattle und Toronto. Das deutsche Geschäft von Sendinblue wird geleitet von Maximilian Modl.

    Pressekontakt:
    PIABO PR GmbH
    Simon Schlechtweg
    +49 173 475 7014
    [email protected]

    Tags : CITE Research, Konsumverhalten, Unternehmen
    Louis Kuhnert

    Louis Kuhnert

    Louis ist seit Februar 2021 als Kampagnen- und Content-Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor beendete er erfolgreich sein Journalismus-Studium und arbeitete u.a. für den Hamburger SV in der Medienabteilung.

    Content Marketing

    • Influencer Marketing – Hype oder Trend? Plus: Tipps für die erste Kooperation
      Influencer Marketing – Hype oder Trend? Plus: Tipps für die erste Kooperation
    • B2B WEBSITE REPORT 2022 – Digitalagentur schoene neue kinder stellt aktuelle Studie vor
      B2B WEBSITE REPORT 2022 - Digitalagentur schoene neue kinder stellt aktuelle Studie vor
    • Relevant auch ohne viralen Content: Wenn Influencer selbst zu Marken werden
      Relevant auch ohne viralen Content: Wenn Influencer selbst zu Marken werden

    B2B-Marketing

    • Omnichannel-Kundenkontakt: toplink stellt mit yourix komplette Cloud-Plattform für gelenkten Kundenkontakt vor
      Omnichannel-Kundenkontakt: toplink stellt mit yourix komplette Cloud-Plattform für gelenkten Kundenkontakt vor
    • Abstimmung von Marketing und Sales: Vier von zehn hadern mit ihrer CRM-Software
      Abstimmung von Marketing und Sales: Vier von zehn hadern mit ihrer CRM-Software
    • Marketingstrategien 2023: Auf diese Trends sollten mittelständische Unternehmen in diesem Jahr achten
      Marketingstrategien 2023: Auf diese Trends sollten mittelständische Unternehmen in diesem Jahr achten

    Martech

    • Das hilft gegen eine Spam-Welle auf Social Media
      Das hilft gegen eine Spam-Welle auf Social Media
    • Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
      Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
    • Wie man das Smartphone schützt und Hacker-Angriffe vermeidet
      Wie man das Smartphone schützt und Hacker-Angriffe vermeidet

    Demand Generation

    • Omnichannel-Kundenkontakt: toplink stellt mit yourix komplette Cloud-Plattform für gelenkten Kundenkontakt vor
      Omnichannel-Kundenkontakt: toplink stellt mit yourix komplette Cloud-Plattform für gelenkten Kundenkontakt vor
    • Influencer Marketing – Hype oder Trend? Plus: Tipps für die erste Kooperation
      Influencer Marketing – Hype oder Trend? Plus: Tipps für die erste Kooperation
    • Neue B2B Leads richtig entwickeln – Wie und Warum?
      Neue B2B Leads richtig entwickeln – Wie und Warum?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Wie Sie den Käufern das liefern, was sie wirklich brauchen
      Wie Sie den Käufern das liefern, was sie wirklich brauchen
    • Leadgenerierung leicht gemacht – Mit Webkonfiguratoren Kundenbedürfnisse erfüllen und Leads generieren
      Leadgenerierung leicht gemacht - Mit Webkonfiguratoren Kundenbedürfnisse erfüllen und Leads generieren
    • Wie Sie mehr Effizienz in Vertrieb und Marketing erreichen
      Wie Sie mehr Effizienz in Vertrieb und Marketing erreichen
    • Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
      Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!

    Menü

    • Home
    • B2B-Marketing
    • Content Marketing
    • Demand Generation
    • Martech
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Personalleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 Marketingleiter.today | All Rights Reserved