Marketingleiter.today Marketingleiter.today
  • Top Themen
  • B2B-Marketing
  • Content Marketing
  • e-Commerce
  • Martech
  • Demand Generation
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
Go to...

    UBX Konferenz 2019: Digital Leader von heute und morgen

    Laura LangerLaura Langer
    September 23, 2019

    UBX Konferenz 2019: Digital Leader von heute und morgen

    UBX Konferenz 2018 (Bildquelle: @virtual identity)

    München, 23. September 2019 – Bereits zum fünften Mal findet am 17. Oktober 2019 die UBX Konferenz in München statt. UBX steht für „Useful Brand Experiences“, also nützliche Markenerlebnisse. Unter dem Motto „Creating Digital Opportunities“ präsentieren und diskutieren namhafte Digitalisierungsexperten, wie digitale Lösungen und Prozesse sinnvolle Markenerlebnisse schaffen. In verschiedenen Sessions haben die rund 250 handverlesenen Teilnehmer zudem die Möglichkeit, vom Reden ins Tun zu kommen.

    Bei der UBX Konferenz steht die Inspiration im Vordergrund. Querdenker und kreative Köpfe geben Einblicke in ihre Gedankenwelt und erweitern den Blickwinkel auf Marken und Digitalisierung. „Um zu überzeugen, musst du Ideen andersherum denken“ lautet etwa das Credo von Tom De Bruyne. Als Creative Director bei SUE Behavioral Design ist De Bruyne so etwas wie ein „Verhaltensdesigner“. Er versetzt Unternehmen in die Lage, in einem völlig neuen Kontext mit ihren Zielgruppen in Kontakt zu treten. Wie ihm das gelingt, zeigt er bei der UBX Konferenz. Sam Conniff Allende, Autor von „Be More Pirate“, beleuchtet in seiner Closing Keynote zudem die Strategie der Piraten als Pioniere von Wandel, Führung und sozialer Innovation.

    Wie wird man zum Digital Leader?

    Mit neuen Ideen in Zeiten der Digitalisierung beschäftigt sich auch der Journalist und Buchautor Dirk von Gehlen (Süddeutsche Zeitung). Auf der #UBX19 plädiert er, ganz nach seinem „Pragmatismus-Prinzip“, für einen gelassenen Umgang mit dem Neuen. Außerdem erläutert Sudan Jackson, bei REWE Digital verantwortlich für Organisational & Cultural Development, wie ein gemeinschaftliches Arbeitsumfeld innovative, kreative und kundenorientierte Lösungen befördert. Eine eigene Podiumsrunde mit unterschiedlichen Führungskräften im Bereich Digitalisierung versucht zu ergründen, wie man zum Digital Leader wird. Sie alle eint, dass sie 2019 für den Digital Leader“s Award nominiert waren. Heinrich Vaske, Chefredakteur der Computerwoche, wird in dieser Runde die Gemeinsamkeiten herausarbeiten und damit einen Fingerzeig für künftige digitale Leader liefern.

    Die Balance von Künstlicher Intelligenz und Ethik steht für Dagmar Schuller, CEO von audEERING, Christian Greb (PRECIRE Technologies) und die Wissenschaftlerin Cindy-Ricarda Roberts („Demokratie und Digitalisierung“) im Fokus – allerdings aus sehr unterschiedlichen Perspektiven. In ihrer Diskussionsrunde haben sie reichlich Gelegenheit, ihre Sichtweisen darzulegen.

    Sinnvolle Markenerlebnisse aus erster Hand

    Um digitale Innovationen und sinnvolle Markenkommunikation für die Teilnehmer der UBX Konferenz praxisnah zu vermitteln, werden nicht nur eine Reihe unterschiedlicher Use Cases vorgestellt. In so genannten Doing Sessions haben sie außerdem – inspiriert durch die Eindrücke des Tages – die Möglichkeit, selbst neue Ansätze zu erarbeiten.

    „Wir wollen Führungskräften von heute und morgen die Kraft digitaler Innovation verdeutlichen, ohne dabei völlig unkritisch Digitalisierung zum Selbstzweck zu deklarieren“, sagt Initiator Ralf Heller. „Die UBX Konferenz liefert einen Rahmen für neues Denken, Experimentieren und persönlichen Austausch.“ Der Veranstaltungsort könnte hierfür kaum bessere Bedingungen bereitstellen: Der Standort der Virtual Identity AG wurde aufgrund seiner flexiblen Gestaltung mit Interaktionsflächen und Kommunikationszonen mit dem German Design Award 2019 ausgezeichnet. Im denkmalgeschützten Areal des ehemaligen Thalkirchner Bahnhofs finden die rund 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmer Raum für Inspiration und Entfaltung.

    Pressevertreter sind herzlich zur UBX Konferenz eingeladen. Wenn Sie mit den Protagonisten der Konferenz im Vorfeld Kontakt aufnehmen möchten oder sich noch kurzfristig für die „Invitation only“-Konferenz akkreditieren möchten, nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf.

    Bildmaterial zur UBX 2018 finden Sie hier.

    Virtual Identity transformiert geschäftliche Herausforderungen in digitale Chancen, indem wir Empathie mit neuen Technologien kombinieren. In unseren Niederlassungen in Freiburg, München, Porto und Wien entwickeln mehr als 180 Kolleg*innen herausragende digitale Lösungen, die den Geschäfts- und Anwendernutzen steigern.

    Firmenkontakt
    Virtual Identity AG
    Ralf Heller
    Isarwinkel 16
    81379 München
    +49 7612075800
    info@virtual-identity.com
    http://www.virtual-identity.com

    Pressekontakt
    pr://ip – Primus Inter Pares
    Christoph Salzig
    Neubrückenstraße 12-14
    48143 Münster
    +49 171 9956604
    salzig@pr-ip.de
    http://www.pr-ip.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Content Marketing

    • dogado schließt sich mit HEROLD zusammen und wird damit ein führender Website-Anbieter für KMU in Österreich
      dogado schließt sich mit HEROLD zusammen und wird damit ein führender Website-Anbieter für KMU in Österreich
    • Warum Content-Marketing und bezahlte Werbung kombinieren?
      Warum Content-Marketing und bezahlte Werbung kombinieren?
    • B2B Content-Marketing-Report: Benchmarks, Budgets, Trends und Reaktionen auf COVID-19
      B2B Content-Marketing-Report: Benchmarks, Budgets, Trends und Reaktionen auf COVID-19

    B2B-Marketing

    • Do’s and Dont’s im Social-Media-Marketing: Expertentipps von der SEO-Küche für ein erfolgreiches Social-Media-Marketing
      Do’s and Dont’s im Social-Media-Marketing: Expertentipps von der SEO-Küche für ein erfolgreiches Social-Media-Marketing
    • Wie sich der B2B-Einkaufsprozess im Jahr 2020 durch Corona verändert hat
      Wie sich der B2B-Einkaufsprozess im Jahr 2020 durch Corona verändert hat
    • Von Video-Sourcing bis Chatbots: 5 Tipps zur Befeuerung des Vertriebs nach der Krise
      Von Video-Sourcing bis Chatbots: 5 Tipps zur Befeuerung des Vertriebs nach der Krise

    Martech

    • Das Prosumer-Zeitalter: Herausforderung und KI-Chance für Unternehmen
      Das Prosumer-Zeitalter: Herausforderung und KI-Chance für Unternehmen
    • Facebook-Ads-Benchmarks: aktuelle Trends von CPM, CPC, CTR
      Facebook-Ads-Benchmarks: aktuelle Trends von CPM, CPC, CTR
    • Neue Adjust-Daten zeigen: Deutlich mehr Ad-Fraud in allen App-Kategorien
      Neue Adjust-Daten zeigen: Deutlich mehr Ad-Fraud in allen App-Kategorien

    Demand Generation

    • Wie sich der B2B-Einkaufsprozess im Jahr 2020 durch Corona verändert hat
      Wie sich der B2B-Einkaufsprozess im Jahr 2020 durch Corona verändert hat
    • Von Video-Sourcing bis Chatbots: 5 Tipps zur Befeuerung des Vertriebs nach der Krise
      Von Video-Sourcing bis Chatbots: 5 Tipps zur Befeuerung des Vertriebs nach der Krise
    • Die Zukunft des digitalen Marketing ist ungewiss
      Die Zukunft des digitalen Marketing ist ungewiss

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Content Marketing Praxis – Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
      Content Marketing Praxis - Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement
      Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen

    Menü

    • Home
    • B2B-Marketing
    • Content Marketing
    • Demand Generation
    • Martech
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Personalleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Marketingleiter.today | All Rights Reserved