Marketingleiter.today Marketingleiter.today
  • Top Themen
  • B2B-Marketing
  • Content Marketing
  • Martech
  • Demand Generation
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Do’s and Dont’s im Social-Media-Marketing: Expertentipps von der SEO-Küche für ein erfolgreiches Social-Media-Marketing

    Louis KuhnertLouis Kuhnert
    April 14, 2021

    München (btn/mmm) –  Die sozialen Medien sind aus den Kommunikationsstrategien nicht mehr wegzudenken. Richtig eingesetzt können die sozialen Netzwerke einen echten Mehrwert, wie die Gewinnung neuer Zielgruppen und Umsatzsteigerungen, bieten. Die Experten der Online-Marketing-Agentur SEO-Küche stellen die Do’s and Dont’s für ein erfolgreiches Social-Media-Marketing vor.

    Einzigartigen und „snackable“ Content kreieren

    Einzigartige, auf die Zielgruppe abgestimmte Inhalte sind die Grundlage eines erfolgreichen Social-Media-Marketings. Gelungener Content kommuniziert auf Augenhöhe und reflektiert die Wertehaltung des Unternehmens. Dazu zählen Stories, die auf persönlicher Ebene erzählt werden sowie Einblicke „hinter die Kulissen“. „Snackable“ bedeutet schnell und einfach zu kommunizieren – die Inhalte sollten so gestaltet sein, dass Follower sie auf dem Weg zur Arbeit in der Bahn oder in der Mittagspause konsumieren können. Am besten eignen sich dafür kurze Videos, ansprechende Infografiken und emotionale oder humorvolle Bilder und Zitate. Die Unterhaltung steht dabei oft vor der Wissensvermittlung. Dennoch sollten ebenfalls informative Inhalte generiert werden. Eine gute Mischung bildet die Grundlage einer treuen Anhängerschaft. Zur Kreation einzigartiger Inhalte zählen auch die Verwendung von Branding-Elementen wie Farben, Schriften und Logos sowie eine unverwechselbare Bildsprache mit Wiedererkennungswert.

    Differenzierte Bearbeitung verschiedener Kanäle

    Alle Social-Media-Kanäle mit identischen Inhalten bespielen spart zwar Zeit, erweckt bei Followern allerdings schnell den Eindruck von Spam. Dies kann dazu führen, dass User dem Account entfolgen. Um Nutzern einen Anreiz zu bieten, dem Unternehmen auf mehreren Kanälen zu folgen, sollten individuelle Inhalte passend zum Medium geteilt werden. Die Differenzierung beginnt z. B. bereits bei der Ansprache. Während bei Facebook und Instagram häufig eine Du-Kultur herrscht, kann auf LinkedIn eine Sie-Ansprache besser geeignet sein.

    Nachhaltige Posting-Frequenz etablieren

    Eine nachhaltige Posting-Frequenz zu finden und diese einzuhalten, ist mitunter einer der wichtigsten Aspekte für erfolgreiches Social-Media-Marketing. Die goldene Standardregel besagt zwar, dass mindestens ein Posting pro Tag notwendig sei, um langfristig erfolgreich zu sein – viel wichtiger ist es jedoch, eine Frequenz festzulegen, die langfristig zuverlässig aufrechterhalten werden kann. Dies können auch nur zwei Beiträge pro Woche sein. Voraussetzung ist jedoch, diesen Zeitplan wöchentlich einzuhalten. Facebook selbst bietet mit Facebook Analytics und dem Facebook Business Manager eigene Tools mit umfangreichen Funktionen an. Auch Social-Media-Tools von Drittanbietern wie Hootsuite und Buffer helfen dabei, einen Großteil der Arbeit abzunehmen. Dank dieser Tools können Beiträge vorgeplant und automatisch am gewünschten Zeitpunkt veröffentlicht werden. Darüber hinaus stellen die Tools wichtige Insights bereit, um zu sehen, zu welchen Uhrzeiten Beiträge veröffentlicht werden sollten, um besonders viele Nutzer zu erreichen.

    Community aktiv einbinden

    Damit User mit den Inhalten eines Profils interagieren, müssen sie aktiv dazu aufgefordert werden. Die einfachste Möglichkeit, um herauszufinden, was Follower sehen wollen, ist sie zu fragen. Bei Feed Posts bietet die Bildbeschreibung einen Weg, Fragen zu stellen, auf die Nutzer in den Kommentaren antworten können. Stories bieten darüber hinaus verschiedene Möglichkeiten, mit Usern zu interagieren. Diese reichen von individuellen Fragestickern bis hin zu Abstimmungen und Quizfragen.

    Schnelle Reaktion und Interaktion

    Die sozialen Medien leben von Schnelligkeit. Zeitnahe Reaktionen – sowohl auf positive als auch auf negative Kommentare und Nachrichten – erwecken einen kompetenten Eindruck. Wer sich die Zeit nimmt, mit den Followern zu interagieren, wird mit Sympathiepunkten belohnt. Eine Studie von Hootsuite bestätigt: die Hälfte aller Kunden erwartet innerhalb von maximal einer Stunde eine Antwort – auch am Wochenende. Bei Beschwerden sind es sogar 83 % der Befragten. Bei harter Kritik oder Shitstorms heißt es: Ruhe bewahren. Viele Unternehmen und Einzelpersonen haben bewiesen, dass auch aus massiver Kritik ein echter Mehrwert generiert werden kann. Eine wichtige Rolle spielen dabei eine schnelle Reaktion und Kommunikation auf Augenhöhe.


    Über die SEO-Küche Internet Marketing GmbH & Co. KG:
    Die SEO-Küche Internet Marketing GmbH & Co. KG ist eine professionelle Online-Marketing-Agentur mit insgesamt acht Standorten in Rosenheim, München, Starnberg, Dresden, Erfurt, Berlin, Bochum und Köln. 2009 in Kolbermoor gegründet, besteht die SEO-Küche inzwischen aus einem Team von über 100 Experten und gehört zu den 100 führenden Agenturen für Online-Marketing in Deutschland. Mit Fachwissen in den Bereichen SEO, Google Ads und Microsoft Advertising, Content-, Affiliate-, Email- und Social-Media-Marketing entwickelt die Agentur innovative Online-Marketing-Konzepte für ihre Kunden und hilft bei der nachhaltig erfolgreichen Umsetzung dieser Konzepte. Mehr Informationen unter: www.seo-kueche.de.

    Münchner Marketing Manufaktur GmbH
    Laura Apel
    Westendstraße 147
    80339 München
    +49 (0) 89 – 7 16 72 00 15
    [email protected]

    Tags : SEO-Küche, Social Media Marketing
    Louis Kuhnert

    Louis Kuhnert

    Louis ist seit Februar 2021 als Kampagnen- und Content-Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor beendete er erfolgreich sein Journalismus-Studium und arbeitete u.a. für den Hamburger SV in der Medienabteilung.

    Content Marketing

    • 4 praxisbewährte WordPress-Tipps für Unternehmen in 2022
      4 praxisbewährte WordPress-Tipps für Unternehmen in 2022
    • Diversity Report: Fast zwei Drittel der Werbetreibenden weltweit werden in ihren kreativen Entscheidungen beeinflusst
      Diversity Report: Fast zwei Drittel der Werbetreibenden weltweit werden in ihren kreativen Entscheidungen beeinflusst
    • SEO lernen – Wie gehst du es richtig an?
      SEO lernen - Wie gehst du es richtig an?

    B2B-Marketing

    • Weltweit vertrauen nur 26 Prozent der Vermarkter ihren Zielgruppendaten
      Weltweit vertrauen nur 26 Prozent der Vermarkter ihren Zielgruppendaten
    • Studie: E-Commerce Hub Index legt die besten Märkte für Onlinehändler offen
      Studie: E-Commerce Hub Index legt die besten Märkte für Onlinehändler offen
    • SEO lernen – Wie gehst du es richtig an?
      SEO lernen - Wie gehst du es richtig an?

    Martech

    • Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
      Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
    • Wie man das Smartphone schützt und Hacker-Angriffe vermeidet
      Wie man das Smartphone schützt und Hacker-Angriffe vermeidet
    • Deutsche App TimeToFace setzt auf persönliche Video-Chats
      Deutsche App TimeToFace setzt auf persönliche Video-Chats

    Demand Generation

    • Weltweit vertrauen nur 26 Prozent der Vermarkter ihren Zielgruppendaten
      Weltweit vertrauen nur 26 Prozent der Vermarkter ihren Zielgruppendaten
    • Adjust veröffentlicht sein neues innovatives Analytics-Produkt: Datascape für schnelle Marketingentscheidungen
      Adjust veröffentlicht sein neues innovatives Analytics-Produkt: Datascape für schnelle Marketingentscheidungen
    • Wie sich der B2B-Einkaufsprozess im Jahr 2020 durch Corona verändert hat
      Wie sich der B2B-Einkaufsprozess im Jahr 2020 durch Corona verändert hat

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
      Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
    • Content Marketing Praxis – Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
      Content Marketing Praxis - Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement
      Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Menü

    • Home
    • B2B-Marketing
    • Content Marketing
    • Demand Generation
    • Martech
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Personalleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Marketingleiter.today | All Rights Reserved