Marketingleiter.today Marketingleiter.today
  • Top Themen
  • B2B-Marketing
  • Content Marketing
  • Martech
  • Demand Generation
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Innoplexia präsentiert Software zur datenbasierten Marktanalyse

    Jens BreimaierJens Breimaier
    März 14, 2021

    Heidelberg (btn/Innoplexia) – Neue Software-as-a-Service-Lösung „PLATZHIRSCH“ ermöglicht Unternehmen des stationären Handels erstmals Verzahnung von physischer und digitaler Welt. Durch kombinierte Analyse von digitalen und sozioökonomischen Daten können Unternehmen regionale Marktpotenziale erkennen und Wettbewerbsvorteile erzielen.

    Die Innoplexia GmbH, spezialisiert auf die Entwicklung von Software und IT-Lösungen für Wettbewerbs- und Marktanalysen, hat ihre neue Software-as-a-Service-Lösung PLATZHIRSCH vorgestellt. Die Software wertet zwei unterschiedliche Daten-Welten aus und liefert so Unternehmen des stationären Handels Einblicke in Nachfrage und Kaufkraft ihres Zielmarkts. Dafür werden digitale Informationen, wie zum Beispiel Daten aus Suchmaschinen, mit sozioökonomischen Daten, wie Informationen zu regionaler Kaufkraft und Kaufmotiven, miteinander kombiniert. Letztere erhält Innoplexia durch die Zusammenarbeit mit der panadress marketing intelligence GmbH, einem führenden Daten-Provider mit Sitz in München. Durch das Auswerten dieser Daten gewinnen insbesondere filialisierte Unternehmen wertvolle Erkenntnisse, um ihre regionalen Kampagnen zielgruppen-spezifisch und effektiv auszurichten und ihre Marktposition auszubauen. PLATZHIRSCH ist damit die erste Software der SNP-Gruppe, die nicht nur interne Daten von Unternehmen auswertet, sondern diese zusammen mit externen Daten analysiert.

    Dabei liefert die Software einerseits Informationen zur Optimierung lokaler Kampagnen und zu digitalen Einzugsgebieten. Andererseits bietet sie auch eine detaillierte Wettbewerbsanalyse und die Möglichkeit der Identifikation sogenannter „White Spots“, sprich von Gebieten, in denen Unternehmen für mögliche Kunden noch nicht sichtbar sind, aber ein potenzielles Vertriebsgebiet besteht.

    „Gerade das vergangene Jahr hat gezeigt: Die Zukunft des Handels liegt in der Verzahnung der digitalen und physischen Welt. Dies trifft insbesondere auf Vertriebs- und Marketingkampagnen zu, die Unternehmen künftig datenbasierter und damit zielgruppen-spezifischer und effektiver ausrichten müssen als bisher“, sagt Dennis Krieger, Geschäftsführer der Innoplexia GmbH. „Hier setzt unsere neue Software PLATZHIRSCH an. Sie bietet durch die intelligente Auswertung von virtuellen und sozioökonomischen Daten einen entscheidenden Mehrwert für Unternehmen.“

    René Herget, Geschäftsführer der Innoplexia, ergänzt: „Mit PLATZHIRSCH gewinnen Unternehmer wertvolle Informationen über ihre regionalen Marktpotenziale, tagesaktuell aufbereitet als interaktive Map. Dank der holistischen Datenanalyse sichern sie sich einen erheblichen Wissensvorsprung gegenüber Wettbewerbern und sind in der Lage, strategische Entscheidungen sicher zu treffen, um eine führende Marktposition zu erreichen oder weiter auszubauen.“


    Über Innoplexia: Innoplexia wurde 2010 in Heidelberg gegründet und war von Beginn an auf die Entwicklung innovativer Softwarelösungen für Unternehmen fokussiert. Die besondere Expertise und der Fokus des Unternehmens liegen im Web-Scraping und in der Entwicklung von cloudbasierten Softwarelösungen für Unternehmen unterschiedlicher Größen und Branchen. Ein Alleinstellungsmerkmal ist das von Innoplexia entwickelte Scan-Netzwerk, welches rund um die Uhr automatisiert und in großem Umfang geschäftsrelevante Informationen im Web sammelt, analysiert und für Entscheidungsträger aufbereitet. Das Unternehmen mit Sitz in Heidelberg beschäftigt aktuell rund 30 Mitarbeitende. Seit dem Jahr 2016 wurde Innoplexia schrittweise in die SNP-Gruppe (ISIN DE0007203705) integriert und ist seit 2018 ein hundertprozentiges Tochterunternehmen derselben. Neben seiner angestammten Tätigkeit im Bereich von Web-Scraping und Cloud-Lösungen fungiert Innoplexia außerdem gruppenintern als Berater zur Optimierung der SNP-Lösungen anhand von Technologien aus dem Bereich des Maschinellen Lernens und der Künstlichen Intelligenz.

    Über SNP: SNP ist ein weltweit führender Anbieter von Software zur Bewältigung komplexer digitaler Transformationsprozesse. Anders als klassische IT-Beratung im ERP-Umfeld setzt SNP auf einen automatisierten Ansatz mit Hilfe eigens entwickelter Software: Mit der Data Transformation Platform CrystalBridge® und dem SNP BLUEFIELDTM-Ansatz können IT-Landschaften deutlich schneller und sicherer umstrukturiert, modernisiert und Daten sicher in neue Systeme oder in Cloud-Umgebungen migriert werden. Dies gewährt Kunden klare qualitative Vorteile bei gleichzeitig reduziertem Zeit- und Kostenaufwand. Die SNP-Gruppe beschäftigt weltweit rund 1.500 Mitarbeiter*innen. Das Unternehmen mit Stammsitz in Heidelberg erzielte im Geschäftsjahr 2020 einen vorläufigen Umsatz von rund 143 Mio. EUR. Kunden sind global agierende Konzerne aus allen Branchen. SNP wurde 1994 gegründet, ist seit dem Jahr 2000 börsennotiert, seit August 2014 im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse (ISIN DE0007203705) gelistet und wurde im März 2020 in den SDAX® aufgenommen. Seit 2017 firmiert das Unternehmen als Europäische Aktiengesellschaft (Societas Europaea/SE).

     

    Tags : Marktpotenziale
    Jens Breimaier

    Jens Breimaier

    Jens Breimaier kümmert sich im Business.today Network um Redaktion und Business Development. Er hat über 20 Jahre Erfahrung im Publishing- und Mediabusiness, u.a. Burda, Verlagsgruppe Milchstraße und Vibrant Media: "Ich arbeite mit Brands, Agenturen, Startups und Publishern im Online-Business und unterstütze sie beim Wachstum ihres Geschäfts sowie beim Aufbau von Know-How und Netzwerken. Meine Erfahrung als Business Developer und im Publishing, sowie bei der Umsetzung von komplexen Aufgabenstellungen geben mir eine fachliche Basis und Kompetenz, die ich weiter geben möchte."

    Content Marketing

    • 4 praxisbewährte WordPress-Tipps für Unternehmen in 2022
      4 praxisbewährte WordPress-Tipps für Unternehmen in 2022
    • Diversity Report: Fast zwei Drittel der Werbetreibenden weltweit werden in ihren kreativen Entscheidungen beeinflusst
      Diversity Report: Fast zwei Drittel der Werbetreibenden weltweit werden in ihren kreativen Entscheidungen beeinflusst
    • SEO lernen – Wie gehst du es richtig an?
      SEO lernen - Wie gehst du es richtig an?

    B2B-Marketing

    • Weltweit vertrauen nur 26 Prozent der Vermarkter ihren Zielgruppendaten
      Weltweit vertrauen nur 26 Prozent der Vermarkter ihren Zielgruppendaten
    • Studie: E-Commerce Hub Index legt die besten Märkte für Onlinehändler offen
      Studie: E-Commerce Hub Index legt die besten Märkte für Onlinehändler offen
    • SEO lernen – Wie gehst du es richtig an?
      SEO lernen - Wie gehst du es richtig an?

    Martech

    • Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
      Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
    • Wie man das Smartphone schützt und Hacker-Angriffe vermeidet
      Wie man das Smartphone schützt und Hacker-Angriffe vermeidet
    • Deutsche App TimeToFace setzt auf persönliche Video-Chats
      Deutsche App TimeToFace setzt auf persönliche Video-Chats

    Demand Generation

    • Weltweit vertrauen nur 26 Prozent der Vermarkter ihren Zielgruppendaten
      Weltweit vertrauen nur 26 Prozent der Vermarkter ihren Zielgruppendaten
    • Adjust veröffentlicht sein neues innovatives Analytics-Produkt: Datascape für schnelle Marketingentscheidungen
      Adjust veröffentlicht sein neues innovatives Analytics-Produkt: Datascape für schnelle Marketingentscheidungen
    • Wie sich der B2B-Einkaufsprozess im Jahr 2020 durch Corona verändert hat
      Wie sich der B2B-Einkaufsprozess im Jahr 2020 durch Corona verändert hat

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
      Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
    • Content Marketing Praxis – Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
      Content Marketing Praxis - Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement
      Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Menü

    • Home
    • B2B-Marketing
    • Content Marketing
    • Demand Generation
    • Martech
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Personalleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Marketingleiter.today | All Rights Reserved