StartAktuellMINT übernimmt Redmill Solutions und konsolidiert den Markt für Mediaplanungssoftware

MINT übernimmt Redmill Solutions und konsolidiert den Markt für Mediaplanungssoftware

Vereinheitlichung von Mediaplanung, -einkauf und -ausführung in einem einzigen KI-gestützten Ökosystem

(Quelle: MINT)

MINT, der weltweit führende Anbieter von KI-gestützter Advertising Resource Management (ARM)-Software, gibt die Übernahme von Redmill Solutions, dem weltweit führenden Anbieter von Marketing Investment Intelligence-Lösungen, bekannt.

Die Übernahme von Redmill Solutions folgt auf die bereits im Februar verkündete Akquisition von info³, einem weiteren führenden Anbieter von Mediaplanungslösungen. Damit ist der bislang fragmentierte Bereich von Softwarelösungen für Mediaplanung weitgehend konsolidiert. MINT etabliert sich durch beide Übernahmen als führender Anbieter eines vollständig integrierten End-to-End-Werbeworkflows, der Mediaplanung und -aktivierung abdeckt und von KI-Agenten erweitert wird.

Redmill Solutions hat sich in der Branche einen besonderen Platz erarbeitet: durch die Balance aus menschlicher Expertise und moderner Technologie liefert das Unternehmen präzise, aktuelle Daten und Insights für den gesamten Media-Planungsprozess. Jahrzehntelange Erfahrung im Medienbereich sorgt dafür, dass Kunden von einem erstklassigen und zuverlässigen Datenmanagement profitieren. Durch den Zusammenschluss von Redmill und MINT erhalten Marken und Agenturen die Möglichkeit, mit Agentic AI Effizienz und Produktivität zu steigern. Dank der gebündelten Media-Kompetenz innerhalb der Gruppe verbindet MINT dabei menschliches Know-how mit den skalierbaren Möglichkeiten von KI-Agenten – und schafft damit eine Lösung, die von Menschen gesteuert und von Agenten umgesetzt wird.

Für Brands und Agenturen bringt die Übernahme folgende Vorteile:

Für Media Planner – KI-gestützte Media-Planung beschleunigt einen bislang oft sehr manuellen Prozess.

Für Procurement-Teams – KI-basierte Reportings ermöglichen den Vergleich der Media-Einkaufsleistung von Agenturen im Verhältnis zu vereinbarten Commitments.

Für Media- und Marketing-Teams von Werbetreibenden – KI-unterstützte Freigabeprozesse für Media-Aktivitäten – mit einem transparenten Überblick über Media-Maßnahmen im Jahresvergleich und der Möglichkeit, Media-Plan-Versionen flexibel anzupassen.

Für Finanz-Teams – KI-gestütztes Tracking und Abgleich von vertraglich vereinbarten Konditionen – für Performance-Bewertungen, Kostenkontrolle und eine realistische ROI-Messung.

Redmill Solutions arbeitet mit über 360 Agenturen in 172 Ländern zusammen. Zu den globalen Kunden zählen einige der größten internationalen Marken und Agenturen – darunter Nestlé, COTY, Danone, Pepsico, AB InBev und Mondelez – wodurch die globale Präsenz von MINT weiter gestärkt wird.

„MINT ist jetzt der globale Marktführer im Bereich Augmented Advertising Intelligence und vollendet die längst überfällige Vereinigung von Media-Planung, -Einkauf und -Ausführung in einem einzigen Ökosystem“, sagt Lorenzo Larini, CEO von MINT. „Mit Redmill und info³ bündeln wir jahrzehntelanges Branchenwissen und Innovationskraft. In einer Ära, die von Künstlicher Intelligenz geprägt ist, brauchen Marken eine End-to-End-Lösung, um Komplexität zu bewältigen, Investitionen zu optimieren und durch die Kombination aus menschlicher Expertise und spezialisierten KI-Agenten effizient zu skalieren – ein unschlagbarer Wettbewerbsvorteil.“

Ein vereinfachter Werbeworkflow – basierend auf KI

Diese strategische Akquisition ist ein wichtiger Schritt für MINT, die fortschrittlichste KI-gesteuerte Media-Operations-Plattform und eine neue Ära des Werbemanagements zu schaffen – eine Ära, in der KI komplexe Arbeitsabläufe nicht nur unterstützt, sondern autonom orchestriert. Marken und Agenturen werden mit weniger Ressourcen bessere Ergebnisse erzielen und Daten in nachhaltigen Markenwert verwandeln können.

Die neue Lösung ermöglicht es globalen Marken und Agenturen, den gesamten Ablauf beim Mediaeinkauf von der strategischen Planung über die Ausführung bis hin zur Optimierung zu verwalten. Sie deckt Folgendes ab:

Mediaplanung – Strategische Planung und Einkaufsmanagement

Kampagnenausführung – Automatisiertes Trafficking und Aktivierung

KI-gestützte Optimierung – Datengestützte Erkenntnisse zur Maximierung des ROI

Erweitertes Reporting – Echtzeit-Analysen mit Handlungsempfehlungen

ERP-Integrationen – Automatisierung von Finanz-Workflows

Spezialisierte Teams von KI-Agenten – Intelligente Aufgabenautomatisierung im gesamten Workflow

„Die Zukunft der Werbeindustrie liegt in einem vollständig vernetzten Ökosystem – mit einem klaren Verständnis dafür, wo menschliches Know-how entscheidend ist und wo Agentic AI übernimmt. Gemeinsam mit MINT machen wir genau diese Vision zur Realität,“ so Hasan Arik, CEO & Gründer von Redmill Solutions. „Diese Übernahme zeigt unser gemeinsames Engagement für vereinfachtes Media-Management, bessere Governance und effektivere Investitionen für weltweit führende Marken und Agenturen.“

Während MINT seine globale Präsenz weiter ausbaut, bleibt das Unternehmen auf eines fokussiert: innovative Lösungen zu liefern, die Werbetreibenden helfen, ihre Abläufe zu transformieren, den Medienwert zu maximieren und sich einen langfristigen Wettbewerbsvorteil zu sichern.

Die Transaktion wurde zudem durch Finanzierungen von Crédit Agricole Italia und von Simest unterstützt – einer Gesellschaft der CDP-Gruppe, die das internationale Wachstum von Unternehmen mit Finanzierungen, Beteiligungen und Instrumenten der Exportkreditfinanzierung unterstützt.

Interessiert an aktuellen Trends und Marketingthemen? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter:

Interessiert an aktuellen Trends und Marketingthemen? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter:

Laura Langer
Laura Langer
Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.
zugehörige Artikel

TOP ARTIKEL