Marketingleiter.today Branchen News Marketingleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • B2B-Marketing
  • Content Marketing
  • Martech
  • Demand Generation
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Umfrage: „Blockchain-Sicherheit“ – was Verbraucher denken – electronica Trend Index

    Antonia WiesenbergAntonia Wiesenberg
    Oktober 9, 2018

    München (ots) – Der Markterfolg von Krypto-Währungen hat die Blockchain erstmals einer breiten Öffentlichkeit bekannt gemacht. Blockchain-Technologie, die hinter den Krypto-Währungen steckt, gilt als fälschungssicher.

    obs/electronica/Messe München

    Aktuell geht knapp jeder zweite Bundesbürger davon aus, dass die Blockchain-Technologie künftig in ihrem Alltag eine wichtige Rolle spielen wird. Eine persönliche digitale Identität, die von den Behörden anerkannt wird und verbesserter Datenschutz gegenüber Plattformbetreibern wie Facebook, Google, Amazon und Co. werden als wünschenswerte Ziele genannt. Das sind Ergebnisse des electronica-Trend-Index (2. Auflage). Dafür wurden im Auftrag der Weltleitmesse und Konferenz für Elektronik „electronica“, 1.000 Verbraucher in Deutschland von einem Marktforschungsinstitut bevölkerungsrepräsentativ befragt.

    „Blockchain-Technologie ist der Startschuss für ein neues Zeitalter der Datensicherheit“, sagt der Neurophysiker Dr. Klaus Holthausen, CEO bei der TEAL AI AG. „Die im dezentralen Blockchain-Netzwerk gesicherten Informationen geben nicht nur die Datenhoheit zurück in die Hände der Verbraucher sondern erlauben intelligente Anwendungen, die das Leben der Menschen in Zukunft verändern werden. Revolutionär ist beispielsweise der Einsatz smarter Verträge. So können Verbraucher ihre Geräte autorisieren, rechtsverbindliche Bestellungen aufzugeben oder selber Online-Verträge zu schließen – und zwar fälschungssicher.“

    Blockchain-Netzwerke als Nachfolger von Banken

    57 Prozent der Bundesbürger sehen die Blockchain als wichtige Zukunftstechnologie, um den Datenschutz gegenüber Plattformbetreibern neben der neuen EU-Datenschutzverordnung DSGVO zu stärken. 51 Prozent der Verbraucher gehen sogar davon aus, dass Banken oder zentrale Anbieter für Online-Transaktionen (Facebook, Google, Amazon & Co.) durch seriöse Blockchain-Netzwerke ersetzt werden können.

    Blockchain-Vertrag mit Paketzusteller

    Knapp ebenso viele rechnen damit, dass eine fälschungssichere digitale Identität Online-Transaktionen künftig transparent macht. Dabei dürfte die Technologie so einfach anwendbar sein wie beispielsweise eine Smartphone-App – vermuten 43 Prozent. „Datenschlüssel als Smartphone-App erlauben es heute schon, digitale Zugriffsrechte sicher zu vergeben“, erklärt Dr. Klaus Holthausen. „So bekommen beispielsweise Paketzusteller über einen smarten Blockchain-Vertrag die Möglichkeit, den Kofferraum des Kundenfahrzeugs per Sensorsteuerung zu öffnen und das Paket in einem zuvor definierten Zeitrahmen zuzustellen. Der Phantasie für smarte Anwendungen sind keine Grenzen gesetzt.“

    Welche Trends es rund um Blockchain und smarte Elektronik heute schon gibt und wie sich die smarte Welt entwickelt, zeigen über 3.000 Aussteller aus mehr als 50 Ländern vom 13. bis 16. November auf der electronica 2018 in München.

    Für den electronica trend Index 2018 wurden im Juni 2018 insgesamt 7.000 Verbraucher in den USA (N=1.000), China (N=1.000), Japan (N=1.000), Deutschland (N=1.000), Frankreich, (N=1.000), Großbritannien (N=1.000) und Italien (N=1.000) über ein Marktforschungsinstitut bevölkerungsrepräsentativ befragt (Online-Panel). Die Sonderbefragung „Blockchain-Technologie“ erfolgte im September 2018 unter 1.000 Verbrauchern bevölkerungsrepräsentativ in Deutschland.

    Die electronica ist die Weltleitmesse und Konferenz der Elektronik. Die Messe ist der wichtigste internationale Branchentreffpunkt der Elektronikindustrie und bietet zudem ein Rahmenprogramm mit Foren und Konferenzen wie der electronica Automotive Conference (eAC), der electronica Embedded Platforms Conference (eEPC), der electronica Medical Electronics Conference (eMEC) und dem Wireless Congress. Im Jahr 2018 feiert electronica Experience mit Live-Demos und Applikationen in Halle C6 Premiere. Seit 2016 wird der electronica Fast Forward Award ausgelobt. An der electronica 2016 nahmen rund 73.000 Besucher und mehr als 2.900 Aussteller teil. Die electronica findet seit 1964 alle zwei Jahre in München statt. Die nächste Veranstaltung ist vom 13. bis 16. November 2018.

    Tags : Banken, Blockhain, Datenschutz, Finanzdienstleistung, Finanzen, handel, Krypto-Währung, messen, Technologie, Umfrage, Verbraucher, Währung
    Antonia Wiesenberg

    Antonia Wiesenberg

    Antonia ist seit Ende 2017 als Redakteurin und Marketing Managerin bei Business.today Network tätig.

    Content Marketing

    • Influencer Marketing – Hype oder Trend? Plus: Tipps für die erste Kooperation
      Influencer Marketing – Hype oder Trend? Plus: Tipps für die erste Kooperation
    • B2B WEBSITE REPORT 2022 – Digitalagentur schoene neue kinder stellt aktuelle Studie vor
      B2B WEBSITE REPORT 2022 - Digitalagentur schoene neue kinder stellt aktuelle Studie vor
    • Relevant auch ohne viralen Content: Wenn Influencer selbst zu Marken werden
      Relevant auch ohne viralen Content: Wenn Influencer selbst zu Marken werden

    B2B-Marketing

    • Omnichannel-Kundenkontakt: toplink stellt mit yourix komplette Cloud-Plattform für gelenkten Kundenkontakt vor
      Omnichannel-Kundenkontakt: toplink stellt mit yourix komplette Cloud-Plattform für gelenkten Kundenkontakt vor
    • Abstimmung von Marketing und Sales: Vier von zehn hadern mit ihrer CRM-Software
      Abstimmung von Marketing und Sales: Vier von zehn hadern mit ihrer CRM-Software
    • Marketingstrategien 2023: Auf diese Trends sollten mittelständische Unternehmen in diesem Jahr achten
      Marketingstrategien 2023: Auf diese Trends sollten mittelständische Unternehmen in diesem Jahr achten

    Martech

    • Das hilft gegen eine Spam-Welle auf Social Media
      Das hilft gegen eine Spam-Welle auf Social Media
    • Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
      Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
    • Wie man das Smartphone schützt und Hacker-Angriffe vermeidet
      Wie man das Smartphone schützt und Hacker-Angriffe vermeidet

    Demand Generation

    • Omnichannel-Kundenkontakt: toplink stellt mit yourix komplette Cloud-Plattform für gelenkten Kundenkontakt vor
      Omnichannel-Kundenkontakt: toplink stellt mit yourix komplette Cloud-Plattform für gelenkten Kundenkontakt vor
    • Influencer Marketing – Hype oder Trend? Plus: Tipps für die erste Kooperation
      Influencer Marketing – Hype oder Trend? Plus: Tipps für die erste Kooperation
    • Neue B2B Leads richtig entwickeln – Wie und Warum?
      Neue B2B Leads richtig entwickeln – Wie und Warum?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Wie Sie den Käufern das liefern, was sie wirklich brauchen
      Wie Sie den Käufern das liefern, was sie wirklich brauchen
    • Leadgenerierung leicht gemacht – Mit Webkonfiguratoren Kundenbedürfnisse erfüllen und Leads generieren
      Leadgenerierung leicht gemacht - Mit Webkonfiguratoren Kundenbedürfnisse erfüllen und Leads generieren
    • Wie Sie mehr Effizienz in Vertrieb und Marketing erreichen
      Wie Sie mehr Effizienz in Vertrieb und Marketing erreichen
    • Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
      Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!

    Menü

    • Home
    • B2B-Marketing
    • Content Marketing
    • Demand Generation
    • Martech
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Personalleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 Marketingleiter.today | All Rights Reserved