Marketingleiter.today Branchen News Marketingleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • B2B-Marketing
  • Content Marketing
  • Martech
  • Demand Generation
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Unique Content: Voraussetzung für erfolgreiches Content Marketing und qualitativ hochwertige Leads

    Laura LangerLaura Langer
    August 12, 2021

    Beim Begriff „Unique Content“ denken viele Marketingverantwortliche in der Regel sofort an Suchmaschinenoptimierung. Selbst Wikipedia erklärt den Begriff gleich im ersten Satz als „Schlagwort aus dem Bereich der Suchmaschinenoptimierung (SEO)“.

    Unique Content, so Wikipedia weiter, „gilt als Voraussetzung für erfolgreiche Suchmaschinenplatzierungen und als Alleinstellungsmerkmal für Webseiten“. Mit dem letzten Halbsatz weist die Online-Wissensdatenbank dann aber gleich darauf hin, dass es bei Unique Content eben nicht nur darum geht, Google & Co. zu gefallen, sondern Inhalte zu erstellen, die dazu führen, dass die Unternehmenswebseite zum „Besuchermagneten“ wird. Aus diesem Grund geht es im folgenden Beitrag auch weniger um das Thema Unique Content und SEO, sondern um das Thema Unique Content als Voraussetzung für erfolgreiches Content Marketing und das Generieren qualitativ hochwertiger Erstkontakte (Leads).

    Google Panda und Pinguin: Content is King!

    Mit den beiden Updates Panda und Pinguin verstärkte Google ab 2011 die Bedeutung qualitativ hochwertiger Inhalte. „Mit Panda will Google Seiten mit guten, originären Inhalten belohnen“, titelte FAZ.NET im August 2011. Zum Pinguin-Update erkläre der Suchmaschinengigant selbst, dass es das Ziel sei, „to reduce spam and to promote high quality content“.

    Und so begann in der Folgezeit der Wettstreit darum, möglichst einzigartige, individuelle und qualitativ hochwertige Inhalte zu erstellen mit der Folge, dass das Internet mittlerweile (fast zu) voll ist mit „einmaligen“ Blogbeiträgen, Tutorials, Checklisten, E-Books, Whitepapers, u.v.m.

    Allerdings stellt sich mittlerweile die Frage: Wann soll der Internet-Besucher das alles eigentlich lesen, anhören oder ansehen?

    Content Overkill vs. Content Burnout

    Und so sitzen viele Content Manager heute in der Regel vor einem blinkenden Cursor und grübeln über die Frage: „Was soll ich nur schreiben?“ Zum Thema Digitalisierung bzw. digitale Transformation wurde mittlerweile (fast) alles gesagt und geschrieben. Cloud Computing, Internet of Things oder Künstliche Intelligenz sind zweifelsohne Zukunftstechnologien, über die kontrovers diskutiert und geschrieben werden kann. Ob es allerdings wirklich gelingt, die Themen so aufzubereiten, dass es gelingt, etwas „wirklich Neues und Einmaliges“ zu erklären, ist fraglich. Umso schwieriger wird es, wenn am Ende dann auch noch ein Produkt oder eine Dienstleistung vermarktet werden soll, die ebenfalls nicht „unique“ ist, sondern auch von anderen Unternehmen angeboten wird.

    Unique Content und Content Seeding

    Ein weiterer wichtiger Aspekt für Content Marketing und Leadgenerierung, bei dem Unique Content eine zentrale Voraussetzung ist, ist das so genannte Content Seeding. Im Gegensatz zum traditionellen Linkaufbau, bei dem versucht wird, Backlinks von externen Webseiten auf die eigene Webseite bzw. die eigene Landing Page zu erhalten, geht es beim Content Seeding darum, Inhalte zu erstellen, die andere Webseitenbetreiber als so interessant und attraktiv erachten, dass sie sie auf ihrer eigenen Webseite veröffentlichen.

    Ein klassisches Beispiel für Linkaufbau ist Online-PR. Ein Unternehmen verschickt eine Pressemeldung, an deren Ende der Link zur Firmenwebseite eingebaut ist. Wird die Pressemeldung veröffentlicht, klappt es auch mit dem Backlink. Leider sind sich gerade die bekannten Medien und Webportale ihrer Bedeutung in diesem Bereich bewusst und so kann es schon vorkommen, dass der Link dann bei der Veröffentlichung dann auf einmal „rausgefallen“ ist. Eine Option bieten Online-PR-Portale, bei denen man als Unternehmen seine Pressemeldungen – mit entsprechender Verlinkung – selbst veröffentlichen kann. In der Regel haben diese Portale allerdings nicht die Bedeutung einer bekannten Fachpublikation oder eines renommierten Online-Portals – und der Streuverlust ist deutlich höher.

    Ein Beispiel für Content Seeding ist das Erstellen eines Fachartikels oder Anwenderberichts, der dann bestimmten Webseitenbetreibern zur Veröffentlichung angeboten wird. Auch dabei macht es am Ende Sinn, am Ende einen Link auf die eigene Webseite einzubauen – mit demselben Risiko, dass er bei der Veröffentlichung rausfällt. Unabhängig davon wird es mit dem Content Seeding nur klappen, wenn Inhalte angeboten werden können, die vom Webseitenbetreiber als Unique Content anerkannt werden.

    Die E-Mail-Adresse: Die Belohnung für Unique Content

    Content Marketing ist das eine, Leadgenerierung das andere. Viele Unternehmen verfolgen mit dem Vermarkten von Inhalten das Ziel, die Kontaktdaten potenzieller Kunden zu erhalten. Sie schalten dazu in der Regel vor den Inhalt – das E-Book, das Whitepaper, die Webinar-Aufzeichnung – eine Landing Page mit Anmeldeformular. Der Interessent kann den Inhalt nur abrufen, wenn er bereit ist, seine E-Mail-Adresse herauszugeben.

    Und auch an dieser Stelle spielt Unique Content eine zentrale Bedeutung. Die Bereitschaft zur Herausgabe der E-Mail-Adresse steigt in dem Maße, in dem der Interessent den Inhalt als „einzigartig“ und damit als so attraktiv und relevant betrachtet, dass er zu diesem „Deal“ bereit ist.
    Wird schon beim Anteasern des Inhalts klar, dass es sich auch nur um „Me Too Content“ handelt, wird es mit dem Einsammeln von E-Mail-Adressen nichts werden.

    Wie gelingt Unique Content?

    Als Redaktionsbüro für deutsche und internationale IT-Unternehmen stellen wir uns seit vielen Jahren diese Frage – und wir glauben, wir haben darauf eine Antwort gefunden. Wie diese Antwort aussieht, erfahren Sie im Leitfaden „Unique Content – Voraussetzung für erfolgreiches Content Marketing und qualitativ hochwertige Leads“ auf unserer Webseite ( https://www.grohmann-business-consulting.de/leitfaden-unique-content).

    Bereits seit 2001 unterstützt GROHMANN BUSINESS CONSULTING deutsche und internationale IT-Unternehmen bei der strategischen Geschäftsentwicklung. Das Unternehmen mit Sitz in Freiburg im Breisgau liefert die dafür erforderlichen Inhalte in Form von Anwenderberichten, Hintergrundartikeln, Whitepaper, E-Books, Trendstudien, u.v.m. und unterstützt dann bei zielgruppenfokussiertem Content Marketing und Leadgenerierung.

    Weitere Informationen sind im Internet unter https://www.grohmann-business-consulting.de verfügbar.


    Firmenkontakt
    GROHMANN BUSINESS CONSULTING
    Werner Grohmann
    Basler Straße 115
    79115 Freiburg
    +49 (0) 761 2171 6068
    [email protected]
    https://www.grohmann-business-consulting.de

    Pressekontakt
    GROHMANN BUSINESS CONSULTING
    Heike Kröner
    Basler Straße 115
    79115 Freiburg
    +49 (0) 761 2171 6068
    [email protected]
    https://www.grohmann-business-consulting.de

    Tags : Content Marketing, Content Seeding, Leadgenerierung, Linkaufbau, Unique Content
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Content Marketing

    • Influencer Marketing – Hype oder Trend? Plus: Tipps für die erste Kooperation
      Influencer Marketing – Hype oder Trend? Plus: Tipps für die erste Kooperation
    • B2B WEBSITE REPORT 2022 – Digitalagentur schoene neue kinder stellt aktuelle Studie vor
      B2B WEBSITE REPORT 2022 - Digitalagentur schoene neue kinder stellt aktuelle Studie vor
    • Relevant auch ohne viralen Content: Wenn Influencer selbst zu Marken werden
      Relevant auch ohne viralen Content: Wenn Influencer selbst zu Marken werden

    B2B-Marketing

    • Omnichannel-Kundenkontakt: toplink stellt mit yourix komplette Cloud-Plattform für gelenkten Kundenkontakt vor
      Omnichannel-Kundenkontakt: toplink stellt mit yourix komplette Cloud-Plattform für gelenkten Kundenkontakt vor
    • Abstimmung von Marketing und Sales: Vier von zehn hadern mit ihrer CRM-Software
      Abstimmung von Marketing und Sales: Vier von zehn hadern mit ihrer CRM-Software
    • Marketingstrategien 2023: Auf diese Trends sollten mittelständische Unternehmen in diesem Jahr achten
      Marketingstrategien 2023: Auf diese Trends sollten mittelständische Unternehmen in diesem Jahr achten

    Martech

    • Das hilft gegen eine Spam-Welle auf Social Media
      Das hilft gegen eine Spam-Welle auf Social Media
    • Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
      Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
    • Wie man das Smartphone schützt und Hacker-Angriffe vermeidet
      Wie man das Smartphone schützt und Hacker-Angriffe vermeidet

    Demand Generation

    • Omnichannel-Kundenkontakt: toplink stellt mit yourix komplette Cloud-Plattform für gelenkten Kundenkontakt vor
      Omnichannel-Kundenkontakt: toplink stellt mit yourix komplette Cloud-Plattform für gelenkten Kundenkontakt vor
    • Influencer Marketing – Hype oder Trend? Plus: Tipps für die erste Kooperation
      Influencer Marketing – Hype oder Trend? Plus: Tipps für die erste Kooperation
    • Neue B2B Leads richtig entwickeln – Wie und Warum?
      Neue B2B Leads richtig entwickeln – Wie und Warum?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Wie Sie den Käufern das liefern, was sie wirklich brauchen
      Wie Sie den Käufern das liefern, was sie wirklich brauchen
    • Leadgenerierung leicht gemacht – Mit Webkonfiguratoren Kundenbedürfnisse erfüllen und Leads generieren
      Leadgenerierung leicht gemacht - Mit Webkonfiguratoren Kundenbedürfnisse erfüllen und Leads generieren
    • Wie Sie mehr Effizienz in Vertrieb und Marketing erreichen
      Wie Sie mehr Effizienz in Vertrieb und Marketing erreichen
    • Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
      Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!

    Menü

    • Home
    • B2B-Marketing
    • Content Marketing
    • Demand Generation
    • Martech
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Personalleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 Marketingleiter.today | All Rights Reserved