Marketingleiter.today Branchen News Marketingleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • B2B-Marketing
  • Content Marketing
  • Martech
  • Demand Generation
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Was sind Keywords und wie nutzt man sie?

    Jens BreimaierJens Breimaier
    November 8, 2022

    Stuttgart (btn/Gastbeitrag von Oliver E. Bahm, Gründer und Inhaber der SEO AGENTUR Stuttgart) – Jeder, der sich im Internet bewegt und einen Blog oder eine Homepage besitzt, ist schon einmal auf den Begriff “Keyword” gestoßen. Keywords sind entscheidend für die Auffindbarkeit bei Google, so die vorherrschende Meinung. Doch was genau verbirgt sich hinter den ominösen Keywords, wie findet man die passenden Keywords für sich selbst und auf welche Art und Weise setzt man sie am sinnvollsten ein?

    Antworten auf diese Fragen hat Oliver E. Bahm, Gründer und Inhaber der SEO-Premium-Agentur Stuttgart. Er erklärt, warum Keywords so wichtig sind und wie man sie nutzt.

    Nähere Definition

    Unter dem Begriff der Keywords versteht man in der Online-Marketing-Sprache Schlüsselwörter, Schlagwörter oder Suchbegriffe, welche häufig genutzt und dementsprechend in die Suchleiste der Suchmaschine eingegeben werden. So gesehen könnte man Keywords auch als Antwort auf eine Suchanfrage bezeichnen, die das gewünschte Produkt oder die gesuchte Dienstleistungen vom Wortinhalt her widerspiegeln. Keywords können sowohl ein einzelnes Wort als auch zusammenhängende Begriffe oder sogar ein ganzer Satz sein (Longtail-Keywords). Das kommt daher, dass sich manche Nutzer nicht damit begnügen, ein einzelnes Wort in die Suchleiste einzugeben, sondern ihre Suchanfrage komplett ausformulieren (Beispiel: „Wie verliere ich am besten Gewicht?”). Vereinfacht gesagt, sind es Wörter oder Phrasen, die Leute in Suchmaschinen eingeben, um das zu finden, was sie gerade suchen. Wenn jemand beispielsweise Autos verkauft, sind Begriffe wie “Auto kaufen”, “Auto günstig kaufen”, “Autohaus” und “Leasing-Angebot” wichtige Keywords.

    Wie wählt man nun lohnenswerte Keywords für die eigene Targetierung aus?

    Als Erstes sollte überprüft werden, ob es für das Keyword ein Suchanfrage-Volumen gibt. Das Suchanfrage-Volumen ist die Anzahl monatlicher Suchanfragen nach dem jeweiligen Keyword. SEO-Experten nutzen dazu spezielle Keyword-Recherche-Tools. Das Suchvolumen alleine ist hier doch nicht unbedingt aussagekräftig. Zusätzlich sollte immer auch das Traffic-Potenzial des Themas geprüft werden. Als Traffic-Potenzial bezeichnet man dabei den gesamten möglichen Google Traffic, den man bekommen könnte, wenn man für das relevante Keyword ganz oben ranken würde, also wie viele Internetnutzer tatsächlich auch eine Internetseite besuchen (Traffic), nachdem sie das Keyword eingegeben haben.

    Es gibt noch einige weitere, unter Umständen nicht ganz so wichtige Faktoren. Entscheidend kann beispielsweise auch sein, das Business-Potential eines Keywords richtig einschätzen zu können. Der besagte Wert hängt dabei von einer Nische oder dem Business-Modell ab. Ein einfacher Ansatz ist hierfür, jedem untersuchten Keyword einen Wert zwischen 1 und 3 zu geben. Je höher die Zahl, desto wichtiger ist das Thema aus Business-Sicht.

    Einsatz von Keywords

    Keywords kommen während der Onpage-Optimierung im Zuge von SEO-Maßnahmen zum Einsatz und werden auf verschiedenen Elementen der Webseite systematisch platziert. Eine Möglichkeit, Keywords in die Seite mit einzubauen, besteht beispielsweise darin, sie in den Textelementen zu platzieren. Hierbei gilt es jedoch, darauf zu achten, dass sie den Lesefluss nicht stören und der Text dadurch nicht unnatürlich wirkt. Keyboard-gespickte Texte, bei denen dieser Grundsatz nicht umgesetzt wurde, können auf den Internetnutzer abschreckend wirken und im schlimmsten Fall sogar dazu führen, dass er die Seite verlässt, anstatt einen Kauf oder eine Kontaktanfrage zu tätigen. Ebenso können Keywords aber auch in Beschreibungen von Fotos oder sogar im Namen der Domain erwähnt werden. Interessant ist hierbei auch, dass Keywords sogar mit Flexion eingebaut werden können, also unter Verwendung von trennenden Wörtern, die den Lesefluss stützen. Lautet das relevante Keyword beispielsweise “Messeeinladung”, kann es auch in Form von “Einladung zur Messe” platziert werden. Wichtig ist allerdings zusätzlich, dass nicht nur wahllos einzelne Keywords über die Webseite verstreut zu finden sind, sondern Keywords und auch ganze Keyword-Gruppen dezidiert auf einzelnen Unterseiten platziert werden, da Google die Relevanz eines Keywords hauptsächlich auf Seitenebene bestimmt, schließlich werden in der Ergebnisliste einzelne Seiten und nicht ganz Domains angezeigt. Auch bei der Schaltung von Google AdWords spielen Keywords eine große Rolle, da sie zuvor festgelegt werden müssen und unterschiedliche Kosten pro Klick verursachen. Sind die Keywords clever gewählt, bringen sie dank der Anzeige genau diejenigen Nutzer auf die Seite, die exakt das suchen, was dort angeboten wird.

    Ein Fazit

    Keywords kommt im Rahmen der Suchmaschinenoptimierung von Internetseiten eine tragende Rolle zu – sie umfassen alle Schlüsselwörter und Suchbegriffe, die man verwenden kann, damit die Seite von Suchmaschinen gut gefunden und weit oben im Ranking angezeigt wird. Bestimmen kann man sie mittels intelligenter Analyse-Tools und dank strategischem Vorgehen, welches für echte SEO-Experten ein Leichtes ist.

     

     


    Über den Autor: Oliver E. Bahm ist Gründer und Inhaber der SEO AGENTUR Stuttgart. Seinen Kunden garantiert er ein erstklassiges Google-Ranking auf Seite 1. Bis heute hat er über 300 unterschiedliche Webseiten und über 1.000 verschiedene Keywords für Kunden in unterschiedlichsten Branchen nachweislich so optimiert, dass sie bei Google auf Seite 1 rankten. Von seinen Mitbewerbern hebt er sich durch seine BVDW-Zertifizierung und eine faire Geld-zurück-Garantie positiv ab.

     

     

     

    Pressekontakt
    MX logitcon GmbH
    Ilse Mayr
    Bergstr. 4
    57647 Enspel

    [email protected]
    www.mxlogitcon.com

     

    Jens Breimaier

    Jens Breimaier

    Jens Breimaier kümmert sich im Business.today Network um Redaktion und Business Development. Er hat über 20 Jahre Erfahrung im Publishing- und Mediabusiness, u.a. Burda, Verlagsgruppe Milchstraße und Vibrant Media: "Ich arbeite mit Brands, Agenturen, Startups und Publishern im Online-Business und unterstütze sie beim Wachstum ihres Geschäfts sowie beim Aufbau von Know-How und Netzwerken. Meine Erfahrung als Business Developer und im Publishing, sowie bei der Umsetzung von komplexen Aufgabenstellungen geben mir eine fachliche Basis und Kompetenz, die ich weiter geben möchte."

    Content Marketing

    • „Mitmach-Websites“ konvertieren erfolgreicher
      „Mitmach-Websites“ konvertieren erfolgreicher
    • Influencer Marketing – Hype oder Trend? Plus: Tipps für die erste Kooperation
      Influencer Marketing – Hype oder Trend? Plus: Tipps für die erste Kooperation
    • B2B WEBSITE REPORT 2022 – Digitalagentur schoene neue kinder stellt aktuelle Studie vor
      B2B WEBSITE REPORT 2022 - Digitalagentur schoene neue kinder stellt aktuelle Studie vor

    B2B-Marketing

    • Falscher Ressourceneinsatz schadet Brand Management
      Falscher Ressourceneinsatz schadet Brand Management
    • „Mitmach-Websites“ konvertieren erfolgreicher
      „Mitmach-Websites“ konvertieren erfolgreicher
    • Für jeden Kunden das passende Produkt
      Für jeden Kunden das passende Produkt

    Martech

    • Das hilft gegen eine Spam-Welle auf Social Media
      Das hilft gegen eine Spam-Welle auf Social Media
    • Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
      Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
    • Wie man das Smartphone schützt und Hacker-Angriffe vermeidet
      Wie man das Smartphone schützt und Hacker-Angriffe vermeidet

    Demand Generation

    • Omnichannel-Kundenkontakt: toplink stellt mit yourix komplette Cloud-Plattform für gelenkten Kundenkontakt vor
      Omnichannel-Kundenkontakt: toplink stellt mit yourix komplette Cloud-Plattform für gelenkten Kundenkontakt vor
    • Influencer Marketing – Hype oder Trend? Plus: Tipps für die erste Kooperation
      Influencer Marketing – Hype oder Trend? Plus: Tipps für die erste Kooperation
    • Neue B2B Leads richtig entwickeln – Wie und Warum?
      Neue B2B Leads richtig entwickeln – Wie und Warum?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Ist Ihre Produktvermarktung grün? Mit Green Configuration zum USP
      Ist Ihre Produktvermarktung grün? Mit Green Configuration zum USP
    • Wie Sie den Käufern das liefern, was sie wirklich brauchen
      Wie Sie den Käufern das liefern, was sie wirklich brauchen
    • Leadgenerierung leicht gemacht – Mit Webkonfiguratoren Kundenbedürfnisse erfüllen und Leads generieren
      Leadgenerierung leicht gemacht - Mit Webkonfiguratoren Kundenbedürfnisse erfüllen und Leads generieren
    • Wie Sie mehr Effizienz in Vertrieb und Marketing erreichen
      Wie Sie mehr Effizienz in Vertrieb und Marketing erreichen

    Menü

    • Home
    • B2B-Marketing
    • Content Marketing
    • Demand Generation
    • Martech
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Personalleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 Marketingleiter.today | All Rights Reserved