Marketingleiter.today Branchen News Marketingleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • B2B-Marketing
  • Content Marketing
  • Martech
  • Demand Generation
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    E-Commerce im Wandel: Marketingprofi verrät 3 Trends, die die Zukunft des Onlinehandels bestimmen werden

    Jens BreimaierJens Breimaier
    September 23, 2022

    Hamburg (btn/Gastbeitrag von Holger Lentz ist Geschäftsführer und Gründer der enno.digital GmbH und der Unternehmensberatung Holger Lentz Consulting GmbH) – Der Onlinehandel ist ständigen Veränderungen unterworfen. Wer in einem schnelllebigen Geschäft langfristig Erfolg haben möchte, muss sich entsprechend anpassen. Im Kaufverhalten der Kunden wird die Digitalisierung in Zukunft eine noch größere Rolle spielen.

    Holger Lenz. Quelle: Holger Lentz Consulting GmbH

    Zukunftsträchtig sind nur Onlinehändler, die die technische Entwicklung nicht verschlafen, ist sich Holger Lentz sicher. Er kennt den E-Commerce seit mehr als 20 Jahren und weiß, was die Branche bewegt. “Der E-Commerce wird Händlern zukünftig viele Möglichkeiten eröffnen”, so der Experte. In diesem Artikel verrät er 3 Trends, die den Onlinehandel in den kommenden Jahren bestimmen werden.

    1. Automatisierung durch Artificial Intelligence

    Artificial Intelligence, bekannt auch als künstliche Intelligenz, kann große Datenmengen selbstständig verarbeiten. Aus den gewonnenen Informationen kann sie nicht nur Schlüsse ziehen, sondern im Laufe der Zeit auch genauere Erkenntnisse zur Verfügung stellen. Durch “Machine Learning” trainiert sich die Maschine sozusagen selbst – und kann Händler bei der Auswertung der riesigen Datenflut, die im E-Commerce anfällt, enorm entlasten. Auch der Kunde erhält über Funktionen wie Voice Search und Visual Search dadurch ein völlig neues Einkaufserlebnis.

    Dabei kann künstliche Intelligenz in nahezu allen Bereichen des E-Commerce zum Einsatz kommen. Nicht nur die Kundenberatung kann beispielsweise durch Bots optimiert werden – auch die Automatisierung von Aufgaben wie der Überwachung des Warenbestands, der Erstellung von Absatzprognosen oder der Kategorisierung und Beschreibung von Produkten ist möglich. Mit der Auswertung von Kundendaten kann künstliche Intelligenz auch auf die Produktentwicklung Einfluss nehmen. Somit wird die Technologie in Zukunft auch im Marketing unentbehrlich.

    2. Neues Kundenerlebnis durch virtuelle Einkaufswelten

    Augmented- und Virtual Reality sorgen künftig für neue Einkaufserlebnisse. Ein bedeutendes Element dieser Entwicklung ist Metaverse. Wenn im digitalen Shopping das gewohnte Einkaufserlebnis eines Ladengeschäfts bisher fehlte, kann Virtual Reality diese Komponente nun liefern. Der Kunde erlebt dadurch den Internetkauf auf einer völlig neuen Ebene – ähnlich wie in einem klassischen Laden. Ein Beispiel ist der Möbelkauf: Durch das Ausmessen des Wohnraums lässt sich die Größe des Stücks exakt ermitteln.

    Ob es auch optisch hineinpasst, kann durch Augmented Reality sichergestellt werden. Durch sie kann das Möbelstück virtuell ins heimische Zimmer platziert werden. Auch im Bereich der Mode eröffnet die virtuelle Anprobe völlig neue Möglichkeiten. Doch für Shopbetreiber gibt es hier keine allgemeingültige Lösung: Die Anwendungen müssen je nach Branche und Produktgruppe passend gewählt werden. Sicher ist, dass Augmented- und Virtual Reality den E-Commerce nachhaltig prägen werden.

    3. Einfache Webseitengestaltung dank Headless Commerce

    Normalerweise unterscheiden sich Onlineshops im Aufbau nicht von normalen Webseiten. Front- und Backend sind aneinander gekoppelt, was den Änderungsvorgang aufwendig gestaltet: Wird etwas in einem Teil geändert, muss dies auch im anderen Teil erfolgen. Headless Commerce bietet eine größere Flexibilität, weil die beiden Bereiche voneinander entkoppelt sind. Damit wird eine Anpassung im Oberflächendesign ohne Änderung auf der Programmierer Ebene, also im Backend, ermöglicht.

    Für den Onlinehändler bedeutet das eine enorme Zeiteinsparung, denn die Umsetzung, egal in welchem Bereich, erfolgt deutlich schneller. Damit erreichen Betreiber eine höhere Flexibilität und mehr Möglichkeiten bei der Individualisierung ihres Onlineshops. Außerdem steigt die Kontrolle über den Shop und das gesamte Kundenverhalten. Für den Kunden entsteht ein besseres Einkaufserlebnis, das nach Bedarf immer mehr optimiert werden kann.

     

     


    Über Holger Lentz: Holger Lentz ist Geschäftsführer und Gründer der enno.digital GmbH und der Unternehmensberatung Holger Lentz Consulting GmbH. Er unterstützt Unternehmen beim Auf- und Ausbau des Vertriebskanal E-Commerce. Sein Team und er erstellen Onlineshops sowohl für B2B als auch B2C, kümmern sich um das Onlinemarketing, wie beispielsweise Google Ads, Facebook Ads und Suchmaschinenoptimierung und unterstützen Firmen dabei, eine E-Commerce-Abteilung aufzubauen und Mitarbeiter zu schulen.

     

    Pressekontakt
    DCF Verlag GmbH
    Kim Müller
    Barbarossastraße 2
    53489 Sinzig

    [email protected]
    www.dcfverlag.de

    Jens Breimaier

    Jens Breimaier

    Jens Breimaier kümmert sich im Business.today Network um Redaktion und Business Development. Er hat über 20 Jahre Erfahrung im Publishing- und Mediabusiness, u.a. Burda, Verlagsgruppe Milchstraße und Vibrant Media: "Ich arbeite mit Brands, Agenturen, Startups und Publishern im Online-Business und unterstütze sie beim Wachstum ihres Geschäfts sowie beim Aufbau von Know-How und Netzwerken. Meine Erfahrung als Business Developer und im Publishing, sowie bei der Umsetzung von komplexen Aufgabenstellungen geben mir eine fachliche Basis und Kompetenz, die ich weiter geben möchte."

    Content Marketing

    • Influencer Marketing – Hype oder Trend? Plus: Tipps für die erste Kooperation
      Influencer Marketing – Hype oder Trend? Plus: Tipps für die erste Kooperation
    • B2B WEBSITE REPORT 2022 – Digitalagentur schoene neue kinder stellt aktuelle Studie vor
      B2B WEBSITE REPORT 2022 - Digitalagentur schoene neue kinder stellt aktuelle Studie vor
    • Relevant auch ohne viralen Content: Wenn Influencer selbst zu Marken werden
      Relevant auch ohne viralen Content: Wenn Influencer selbst zu Marken werden

    B2B-Marketing

    • Omnichannel-Kundenkontakt: toplink stellt mit yourix komplette Cloud-Plattform für gelenkten Kundenkontakt vor
      Omnichannel-Kundenkontakt: toplink stellt mit yourix komplette Cloud-Plattform für gelenkten Kundenkontakt vor
    • Abstimmung von Marketing und Sales: Vier von zehn hadern mit ihrer CRM-Software
      Abstimmung von Marketing und Sales: Vier von zehn hadern mit ihrer CRM-Software
    • Marketingstrategien 2023: Auf diese Trends sollten mittelständische Unternehmen in diesem Jahr achten
      Marketingstrategien 2023: Auf diese Trends sollten mittelständische Unternehmen in diesem Jahr achten

    Martech

    • Das hilft gegen eine Spam-Welle auf Social Media
      Das hilft gegen eine Spam-Welle auf Social Media
    • Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
      Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
    • Wie man das Smartphone schützt und Hacker-Angriffe vermeidet
      Wie man das Smartphone schützt und Hacker-Angriffe vermeidet

    Demand Generation

    • Omnichannel-Kundenkontakt: toplink stellt mit yourix komplette Cloud-Plattform für gelenkten Kundenkontakt vor
      Omnichannel-Kundenkontakt: toplink stellt mit yourix komplette Cloud-Plattform für gelenkten Kundenkontakt vor
    • Influencer Marketing – Hype oder Trend? Plus: Tipps für die erste Kooperation
      Influencer Marketing – Hype oder Trend? Plus: Tipps für die erste Kooperation
    • Neue B2B Leads richtig entwickeln – Wie und Warum?
      Neue B2B Leads richtig entwickeln – Wie und Warum?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Wie Sie den Käufern das liefern, was sie wirklich brauchen
      Wie Sie den Käufern das liefern, was sie wirklich brauchen
    • Leadgenerierung leicht gemacht – Mit Webkonfiguratoren Kundenbedürfnisse erfüllen und Leads generieren
      Leadgenerierung leicht gemacht - Mit Webkonfiguratoren Kundenbedürfnisse erfüllen und Leads generieren
    • Wie Sie mehr Effizienz in Vertrieb und Marketing erreichen
      Wie Sie mehr Effizienz in Vertrieb und Marketing erreichen
    • Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
      Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!

    Menü

    • Home
    • B2B-Marketing
    • Content Marketing
    • Demand Generation
    • Martech
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Personalleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 Marketingleiter.today | All Rights Reserved