Marketingleiter.today Marketingleiter.today
  • Top Themen
  • B2B-Marketing
  • Content Marketing
  • e-Commerce
  • Martech
  • Demand Generation
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
Go to...

    Support-Ende für Magento 1: Das sollten Anwender des Shopsystems beachten

    Antonia WiesenbergAntonia Wiesenberg
    Mai 25, 2020

    Braunschweig (ots) – Das sollten Anwender bei der Migration auf eine aktuellere Version des Shopsystems beachten.

    Im Juni 2020 stellt der Softwarehersteller Magento den vollständigen Support für sein Shopsystem Magento Open Source 1 sowie ältere Magento Commerce 2-Versionen ein und lässt damit alle Sicherheitsupdates für diese Versionen auslaufen. Shopbetreiber stehen nun vor der Überlegung, eine Migration auf Magento 2.3 vorzunehmen. Der Umstieg lässt sich jedoch nicht als einfaches Update der Vorgängerversion betrachten: Shops müssen komplett neu aufgebaut werden, denn eine Übernahme des Frontends ist nicht möglich. Die Experten der Löwenstark Digital Solutions GmbH empfehlen im Zuge dessen, den Umstieg mit einem Relaunch und Redesign zu verbinden.

    Analyse des Magento 1-Shops deckt Schwachstellen auf

    Um sich optimal auf den Umstieg vorzubereiten und den größten Nutzen aus dem Aufbau des neuen Shops zu ziehen, sollte zunächst der Status Quo analysiert werden. Mithilfe von Web-Controlling-Tools wie Google Analytics ist es Shopbetreibern möglich, Indikatoren wie Klickpfade und bisherige Ausstiegsstellen der Nutzer zu identifizieren und diese Erkenntnisse in die Anpassung des Shops einfließen zu lassen. Zudem sollten die Reports des Shopsystems Magento 1 zur Analyse hinzugezogen werden: Sie liefern entscheidende Informationen über Nutzeraktivitäten und die Beliebtheit der Produkte. „Das Stichwort lautet Kundenorientierung. Shopbetreiber sollten Features mit hohem Kundennutzen übernehmen und identifizierte Schwachstellen bei der Anpassung des neuen Shops beheben. Die Integration neuer Funktionen kann zudem zur Optimierung der Usability beitragen und den Shop so bedienungsfreundlicher gestalten“, so Jan-Hendrik Rauh, Geschäftsführer der Löwenstark Digital Solutions GmbH. Entscheidend für einen reibungslosen Umstieg sei außerdem die Sicherung aller relevanten Daten wie Kundenaccounts, Produktdaten und Download-Dateien.

    Replatforming bietet Gelegenheit zur Shop-Modernisierung

    Durch eine Migration auf die aktuelle Magento-Version eröffnet sich für Shopbetreiber die Möglichkeit, Prozesse und Strukturen im Zuge eines Relaunches zu modernisieren und ihren Shop an die neuesten Online-Standards anzupassen. Erweiterungen und Features, die bisher technisch unmöglich waren, können durch den Umstieg auf eine aktuellere Version nun möglicherweise realisiert werden. Ein zeitgemäßes Design kann zudem die Außenwirkung des Shops beeinflussen und bei der Erschließung neuer Zielgruppen helfen. In Hinblick auf die Optimierungs- und Anpassungspotentiale sollte jedoch eine Priorisierung erfolgen: „Die Features, die den größten unternehmerischen Nutzen bringen, sollten im Mittelpunkt des Replatforming-Prozesses stehen“, betont Jan-Hendrik Rauh abschließend.


    Über die Löwenstark Digital Solutions GmbH: Als Teil der Löwenstark-Gruppe die mit über 5.000 Kundenprojekten in 18 Jahren zu den erfahrensten und erfolgreichsten Agenturen für Online-Marketing zählt, ist die Digital Solutions GmbH Experte für alle Web- und E-Commerce Projekte. Über die strategische Beratung, maßgeschneiderte Shop- und CMS-Systeme bis hin zum professionellen Web-Hosting: Die LDS hat passende Maßnahmen und kompetente Experten, um Kundenprojekte gewinnbringend realisieren.

     

    Tags : Magento, Wirtschaft
    Antonia Wiesenberg

    Antonia Wiesenberg

    Antonia ist seit Ende 2017 als Redakteurin und Marketing Managerin bei Business.today Network tätig.

    Content Marketing

    • Warum Content-Marketing und bezahlte Werbung kombinieren?
      Warum Content-Marketing und bezahlte Werbung kombinieren?
    • B2B Content-Marketing-Report: Benchmarks, Budgets, Trends und Reaktionen auf COVID-19
      B2B Content-Marketing-Report: Benchmarks, Budgets, Trends und Reaktionen auf COVID-19
    • Content Marketing Praxis – Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
      Content Marketing Praxis - Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper

    B2B-Marketing

    • 2021: Sieben Trends im Online-Marketing
      2021: Sieben Trends im Online-Marketing
    • Von Social Commerce bis zum virtuellen Influencer: Das sind die Trends in Social Media und Influencer Marketing 2021
      Von Social Commerce bis zum virtuellen Influencer: Das sind die Trends in Social Media und Influencer Marketing 2021
    • Von Coupons bis Selbstoptimierung: Diese fünf Trends haben 2020 den deutschen Konsum geprägt
      Von Coupons bis Selbstoptimierung: Diese fünf Trends haben 2020 den deutschen Konsum geprägt

    Martech

    • Das Prosumer-Zeitalter: Herausforderung und KI-Chance für Unternehmen
      Das Prosumer-Zeitalter: Herausforderung und KI-Chance für Unternehmen
    • Facebook-Ads-Benchmarks: aktuelle Trends von CPM, CPC, CTR
      Facebook-Ads-Benchmarks: aktuelle Trends von CPM, CPC, CTR
    • Neue Adjust-Daten zeigen: Deutlich mehr Ad-Fraud in allen App-Kategorien
      Neue Adjust-Daten zeigen: Deutlich mehr Ad-Fraud in allen App-Kategorien

    Demand Generation

    • Massive Budgetkürzungen bei Messebudgets – ifo Studie bestätigt den Trend
      Massive Budgetkürzungen bei Messebudgets - ifo Studie bestätigt den Trend
    • Mit einer entkoppelten Architektur der Omnichannel-Entwicklung immer einen Schritt voraus
      Mit einer entkoppelten Architektur der Omnichannel-Entwicklung immer einen Schritt voraus
    • Sieben entscheidende Workflows für Ihre Marketing-Automation
      Sieben entscheidende Workflows für Ihre Marketing-Automation

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Content Marketing Praxis – Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
      Content Marketing Praxis - Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement
      Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen

    Menü

    • Home
    • B2B-Marketing
    • Content Marketing
    • Demand Generation
    • Martech
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Personalleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Marketingleiter.today | All Rights Reserved