Marketingleiter.today Marketingleiter.today
  • Top Themen
  • B2B-Marketing
  • Content Marketing
  • Martech
  • Demand Generation
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Infografik: Die Rolle von Künstlicher Intelligenz und eCommerce bei der Optimierung von Vertriebs- und Einkaufsprozessen

    Antonia WiesenbergAntonia Wiesenberg
    Oktober 19, 2018

    Houston/München (ots) – PROS® (NYSE: PRO), ein Anbieter von KI-basierten Lösungen zur Optimierung von B2B Vertriebs- und Einkaufsprozessen in der digitalen Geschäftswelt, hat eine Umfrage zum Einsatz Künstlicher Intelligenz und eCommerce in deutschen Fachabteilungen für Vertrieb und Einkauf durchgeführt.

    obs/PROS

    Eine Infografik stellt dar, wie weit deutsche Unternehmen auf der Digitalisierungsskala in Sachen Vertriebs- und Einkaufsprozesse jetzt sind. Die wichtigsten Ergebnisse:

    • Digitale Transformation: 58 Prozent der befragten deutschen Unternehmen haben bereits ein Projekt zur Digitalen Transformation begonnen. 43 Prozent der Unternehmen haben
      Prozesse für personalisierte Preise und Angebote implementiert. 37 Prozent betreiben bereits „Guided Selling“. 25 Prozent praktizieren Dynamisches Pricing in Echtzeit.
    • Chancen des eCommerce: 61 Prozent der Befragten in Deutschland sehen eCommerce als Chance für ihr Business. Heute allerdings erzielen erst 12 Prozent über die Hälfte ihrer Umsätze mit
      eCommerce.
    • Bedenken bei eCommerce: Die zwei größten Problemfelder bei der Umstellung des Vertriebs auf digitale Kanäle: 48 Prozent sehen es als Herausforderung an, eine koordinierte Preisgestaltung über mehrere Absatzkanäle hinweg sicherzustellen. 46 Prozent sehen dabei die Komplexität der Preisgestaltung als Hindernis. 35 Prozent der Unternehmen sorgen sich zudem um die Wahrung wettbewerbsfähiger Preise.
    • Hoffnungsträger „Künstliche Intelligenz“: Nahezu jeder Befragte, nämlich 96 Prozent, ist der Überzeugung, dass KI ihm Wettbewerbsvorteile verschaffen wird. Der Erfolg soll sich
      relativ schnell, nämlich bereits nach zwei Jahren einstellen. 63 Prozent der Unternehmen meinen, dass KI dann von wichtiger oder hoher Priorität für Vertrieb und Marketing sein wird. Knapp die Hälfte will mit KI den Kundenservice verbessern und Kundenwünsche erfüllen. Operative Effizienz und Kosteneinsparungen sind die Vorteile, die sich grob ein Drittel
      der Befragten versprechen.
    Tags : Digitalisierung, e-commerce, handel, künstliche Intelligenz, Software, Umfrage, Unternehmen
    Antonia Wiesenberg

    Antonia Wiesenberg

    Antonia ist seit Ende 2017 als Redakteurin und Marketing Managerin bei Business.today Network tätig.

    Content Marketing

    • 4 praxisbewährte WordPress-Tipps für Unternehmen in 2022
      4 praxisbewährte WordPress-Tipps für Unternehmen in 2022
    • Diversity Report: Fast zwei Drittel der Werbetreibenden weltweit werden in ihren kreativen Entscheidungen beeinflusst
      Diversity Report: Fast zwei Drittel der Werbetreibenden weltweit werden in ihren kreativen Entscheidungen beeinflusst
    • SEO lernen – Wie gehst du es richtig an?
      SEO lernen - Wie gehst du es richtig an?

    B2B-Marketing

    • Weltweit vertrauen nur 26 Prozent der Vermarkter ihren Zielgruppendaten
      Weltweit vertrauen nur 26 Prozent der Vermarkter ihren Zielgruppendaten
    • Studie: E-Commerce Hub Index legt die besten Märkte für Onlinehändler offen
      Studie: E-Commerce Hub Index legt die besten Märkte für Onlinehändler offen
    • SEO lernen – Wie gehst du es richtig an?
      SEO lernen - Wie gehst du es richtig an?

    Martech

    • Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
      Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
    • Wie man das Smartphone schützt und Hacker-Angriffe vermeidet
      Wie man das Smartphone schützt und Hacker-Angriffe vermeidet
    • Deutsche App TimeToFace setzt auf persönliche Video-Chats
      Deutsche App TimeToFace setzt auf persönliche Video-Chats

    Demand Generation

    • Weltweit vertrauen nur 26 Prozent der Vermarkter ihren Zielgruppendaten
      Weltweit vertrauen nur 26 Prozent der Vermarkter ihren Zielgruppendaten
    • Adjust veröffentlicht sein neues innovatives Analytics-Produkt: Datascape für schnelle Marketingentscheidungen
      Adjust veröffentlicht sein neues innovatives Analytics-Produkt: Datascape für schnelle Marketingentscheidungen
    • Wie sich der B2B-Einkaufsprozess im Jahr 2020 durch Corona verändert hat
      Wie sich der B2B-Einkaufsprozess im Jahr 2020 durch Corona verändert hat

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
      Sie planen ein CRM-Projekt? Hier erfahren Sie, was es kostet!
    • Content Marketing Praxis – Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
      Content Marketing Praxis - Tipps für die Erstellung überzeugender Whitepaper
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement
      Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Menü

    • Home
    • B2B-Marketing
    • Content Marketing
    • Demand Generation
    • Martech
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Personalleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Marketingleiter.today | All Rights Reserved